Aktuelles

Nur mit Einschränkungen

Leider können wir derzeit aufgrund der pandemischen Lage keine ordentlichen Proben abhalten – das ändert sich aber in Kürze. Bald werden wir unsere Probenräume das erste Mal seit einer langen Pause wieder nutzen. Wir freuen uns auf unser Casting im Februar 2022!

Ohne Euch ist unsere Arbeit nicht möglich!

Falls Euch unsere Arbeit gefällt, könnt Ihr uns mit einer Spende unterstützen. Dann können wir auch in Zukunft Theaterprojekte realisieren.

Premiere: 16.08 (als Livestream)
1608 – Fragmente der Ortlosigkeit
Fragmentarische Zusammenstellung inkorporiert in Video- und Hörspielelementen.
Regie: Rebekka Bunuma & Rebekka Wadle

2019: Vom Tapetenwechsel zum MundWerk!

Da wir die Veränderung und den Tapetenwechsel stets mochten und wollten, haben wir nun nach einem Wechsel der Regie auch unseren Gruppennamen neu gestrichen und sind zum frechen MundWerk geworden! Eine buntes, wildes Muster voll neuer und alter Gesichter auf der Wand!

Letzte Regie

Bei 1608 – Fragmente der Ortlosigkeit führten Rebekka Bunuma und Rebekka Wadle Regie.

Keine Bühne? Kein Problem.

MundWerk gestaltet das aktuelle Projekt aufgrund der Einschränkungen in Bezug auf Versammlungen als Online-Format: „1608 – Fragmente der Ortlosigkeit“.

Frühere Produktionen

Premiere 31.01.2020
Leonce und Lena, Büchner
Regie: Katharina Kohler und Robin Haensse

Szenencollage aus verschiedenen Stücken
Regie: Katti Geighardt

Der grüne Kakadu, Arthur Schnitzler
Regie: Katti Geighardt

Die Deplatzierten. frei nach Schimmelpfennig und Widmer
Regie: Katti Geighardt

Wir sind noch einmal davongekommen, Thornton Wilder
Regie: Katti Geighardt

Graf Öderland von Max Frisch
Regie: Katti Geighardt