Beteiligt sind Studierende vieler Fächer und je nach Produktion sind auch Erasmusstudierende oder berufstätige junge Leute dabei. MundWerk setzt bewusst auf unterschiedlichste Persönlichkeiten. Jede*r bringt seine*ihre Stärken und Schwächen mit. Insgesamt sind wir engagierte Menschen jeglichen Geschlechtes, jeglicher sexueller Orientierung und kommen aus allen Ecken Deutschlands. In jedem Jahr kommen neue Gesichter und dazu und für einige stehen neue und andere Herausforderungen und Aufgaben im Leben an.
Aktiv
Hier die aktiven Mitglieder. Aus Platzgründen werden hier nur die großen Produktionen von MundWerk als Beteiligungen angegeben. Weitere Tätigkeiten bei Projekten bei MundWerk und im Unitheater-Kontext weiter unten bei „Mehr Infos & Inaktive“.

Rolf Schimmer
Schauspiel:
2025: Die Frau von Früher
2023: Wonderland - von Menschen, die den Kopf verlieren
2020: 1608 - Fragmente der Ortlosigkeit
2020: Leonce und Lena

Noa Haller
Licht:
2025: Die Frau von Früher
2025: Unschuld

Clara Berger
Schauspiel:
2025: Die Frau von Früher
Ton:
2025: Unschuld

Carolin Gritzki
Schauspiel:
2025: Die Frau von Früher
2025: Unschuld

Anne König
Regie:
2025: Die Frau von Früher
Schauspiel:
2025: Unschuld

Alina Boos
Regie:
2025: Unschuld
Schauspiel:
2025: Die Frau von Früher
2025: Unschuld

Marcel Rogg
Schauspiel:
2025: Die Frau von Früher
2020: 1608 - Fragmente der Ortlosigkeit
2020: Leonce und Lena
2018: Der grüne Kakadu
2017: Wir sind noch einmal davongekommen
2016: Graf Öderland
Regie und Projektleitung:
2025: Unschuld

Amelie Wenske
Schauspiel:
2025: Unschuld

Martha Fuhrmann
Schauspiel:
2025: Unschuld

Martin Gavant
Schauspiel:
2025: Unschuld

Gabriel Laux
Schauspiel:
2025: Unschuld

Merle Braun
Schauspiel:
2025: Unschuld
2024: Fragmente des Vergebens
2023: Wonderland - von Menschen, die den Kopf verlieren
Mehr Infos & Inaktive
Hier die beteiligten Menschen bei MundWerk-Theaterkollektiv über die Zeit. Bei der Übersicht wird versucht alle Credits im Unitheater Freiburg aufzuführen. „FIST*“ ist der Freiburger Interessenverband für studentisches Theater, unter dessen Namen sich freiere Projektgruppen für einzelne spezielle Projekte zusammengefunden haben.
Alina Boos
Schauspiel:
2025: Die Frau von Früher
2025: Unschuld
2024: Geheimplan gegen Deutschland (FIST*-Projekt, Szenische Lesung der Correctiv-Recherche)
2024: 72h Aktion (FIST*-72-Stunden-Projekt)
Regie:
2025: Unschuld
Amelie Wenske
Schauspiel:
2025: Unschuld
Anne König
Schauspiel:
2025: Unschuld
Regie:
2025: Die Frau von Früher
Augustin Berghof
Schauspiel:
2024: Fragmente des Vergebens
2024: Das wundervolle Zwischending – Wiederaufnahme (FIST*-Projekt)
2023: Wonderland – von Menschen, die den Kopf verlieren
2023: Das wundervolle Zwischending (FIST*-Projekt)
Benedict Procter
Regie und Text:
2023: Wonderland – von Menschen, die den Kopf verlieren
2022: Zeit Tot Schlagen (FIST*-Kurzprojekt, im Rahmen des 3. FISTival)
2022: Meister Krabat (FIST*-Projekt)
Schauspiel:
2024: Fragmente des Vergebens
2023: Das wundervolle Zwischending (FIST*-Projekt)
2021: Frühlingserwachen (FIST*-Projekt)
2020: Kassandra (Als „Schall & Rauch“ im Rahmen des 1. FISTival)
2019: Jelena (Bei Gruppe „Schall & Rauch“)
Seit Ende 2024 lebt Benedict Procter in Bristol, England. Dort ist er als Regieassistent bei „Mind Ya Business Theatrics“ für die Produktion „The Pillowman“.
Berenice Marte
Schauspiel:
2024: Fragmente des Vergebens
2023: Wonderland – von Menschen, die den Kopf verlieren
Carolin Gritzki
Schauspiel:
2025: Die Frau von Früher
2025: Unschuld
Charlene Eutebach
Maske:
2025: Unschuld
Chiara Knebel
Schauspiel:
2024: Das wundervolle Zwischending – Wiederaufnahme (FIST*-Projekt)
2024: Fragmente des Vergebens
2023: Wonderland – von Menschen, die den Kopf verlieren
2023: Das wundervolle Zwischending (FIST*-Projekt)
Clara Berger
Schauspiel:
2025: Die Frau von Früher
2024: Geheimplan gegen Deutschland (FIST*-Projekt, Szenische Lesung der Correctiv-Recherche)
2017: Frank der Fünfte (bei der Gruppe „Spieltrieb“)
2017: An Inspector Calls (bei der Gruppe „Arts Liberated“)
Projektleitung & Regie:
2024: Geheimplan gegen Deutschland (FIST*-Projekt, Szenische Lesung der Correctiv-Recherche)
Ton:
2025: Unschuld
Clara Fuchs
Schauspiel:
2020: 1608 – Fragmente der Ortlosigkeit
2020: Leonce und Lena
2018: TraumHaft
Christian Schweizer
Ton:
2024: Das wundervolle Zwischending – Wiederaufnahme (FIST*-Projekt)
2023: Wonderland – von Menschen, die den Kopf verlieren
2023: Das wundervolle Zwischending (FIST*-Projekt)
2022: Meister Krabat (FIST-Projekt)
Deborah Kryzowska
Schauspiel:
2024: Fragmente des Vergebens
Editha Fricke
Maske:
2023: Wonderland – von Menschen, die den Kopf verlieren
Elena Sandmaier
Schauspiel:
2020: Leonce und Lena
Emma Bastron
Maske:
2025: Unschuld
Emily Hilbrig
Graphische Gestaltung:
2020: Leonce und Lena
Emma Wagener
Schauspiel:
2020: 1608 – Fragmente der Ortlosigkeit
2020: Leonce und Lena
Emmy Friedrich
Maske:
2025: Unschuld
Enno Walkenfort
Schauspiel:
2023: Wonderland – von Menschen, die den Kopf verlieren
Francine Wagner
Maske:
2020: Leonce und Lena
Friderike Schnatz
Graphische Gestaltung:
2020: Leonce und Lena
Gabriel Laux
Schauspiel:
2025: Unschuld
Gesa Höhn
Regie:
2023: Wonderland – von Menschen, die den Kopf verlieren
Gesa Höhn ist bei der befreundeten Gruppe „Herrn Nivollo’s kleine Schau- und Wanderbühne“ aktiv.
Hannah Rathje
Schauspiel:
2020: 1608 – Fragmente der Ortlosigkeit
Hannah Rathje ist bei der befreunden Gruppe „Schall & Rauch“ aktiv.
Jessica Peichl
Schauspiel:
2016: Graf Öderland
2017: Wir sind noch einmal davongekommen
Julia Haase
Schauspiel:
2023: Wonderland – von Menschen, die den Kopf verlieren
2020: 1608 – Fragmente der Ortlosigkeit
2020: Leonce und Lena
2018: TraumHaft
2018: Der grüne Kakadu
2017: Die Deplatzierten
2016: Graf Öderland
Choreographie:
2025: Unschuld
2024: Fragmente des Vergebens
Julius Hehl
Schauspiel:
2024: Fragmente des Vergebens
2023: Wonderland – von Menschen, die den Kopf verlieren
2022: Zeit Tot Schlagen (FIST*-Kurzprojekt, im Rahmen des 3. FISTival)
2022: Meister Krabat (FIST*-Produktion)
Julius Schmidt
Schauspiel:
2023: Wonderland – von Menschen, die den Kopf verlieren
Katharina Kohler
Regie, Dramaturgie:
2021: Frühlingserwachen (FIST*-Produktion)
2020: Leonce und Lena
Schauspiel:
2018: TraumHaft
2017: Die Deplatzierten
Lara Hecht
Schauspiel:
2024: Fragmente des Vergebens
2022: Meister Krabat (FIST*-Produktion)
2021: Frühlingserwachen (FIST*-Produktion)
Lina Graf
Kostüm, Bühnenbild, Maske:
2023: Wonderland – von Menschen, die den Kopf verlieren
Leslie Wolfrom
Licht- und Tontechnik:
2020: Leonce und Lena
2018: TraumHaft
2018: Der grüne Kakadu
2017: Die Deplatzierten
2017: Wir sind noch einmal davongekommen
2016: Graf Öderland
Lu Borutta
Schauspiel:
2020: 1608 – Fragmente der Ortlosigkeit
Matthias Apweiler
Licht- und Tontechnik:
2020: Leonce und Lena
2018: TraumHaft
2018: Der grüne Kakadu
2017: Die Deplatzierten
2017: Wir sind noch einmal davongekommen
2016: Graf Öderland
Mathis Braun
Schauspiel:
2024: Fragmente des Vergebens
2023: Wonderland – von Menschen, die den Kopf verlieren
Martha Fuhrmann
Schauspiel:
2025: Unschuld
Max Hohmann
Schauspiel:
2020: Leonce und Lena
2018: TraumHaft
2017: Die Deplatzierten
Marcel Rogg
Schauspiel:
2025: Die Frau von Früher
2024: Geheimplan gegen Deutschland (FIST*-Projekt, Szenische Lesung der Correctiv-Recherche)
2024: Das wundervolle Zwischending – Wiederaufnahme (FIST*-Projekt)
2023: Das wundervolle Zwischending (FIST*-Projekt)
2022: Zeit Tot Schlagen (FIST*-Kurzprojekt, im Rahmen des 3. FISTival)
2020: 1608 – Fragmente der Ortlosigkeit
2020: Leonce und Lena
2018: Der grüne Kakadu
2017: Wir sind noch einmal davongekommen
2016: Graf Öderland
Regie und Projektleitung:
2025: Unschuld
2022: Meister Krabat (FIST*-Projekt)
Projektkoordinaton:
2025: Die Frau von Früher
2023: Das wundervolle Zwischending – Wiederaufnahme (FIST*-Projekt)
2023: Das wundervolle Zwischending (FIST*-Projekt)
Musikproduktion:
2024: Der Besuch der alten Dame (Bei Gruppe „Spieltrieb“)
2023: Wonderland – von Menschen, die den Kopf verlieren
2022: Meister Krabat (FIST*-Produktion)
Martin Gavant
Schauspiel:
2025: Unschuld
Merle Braun
Schauspiel:
2025: Unschuld
2024: Fragmente des Vergebens
2024: Das wundervolle Zwischending – Wiederaufnahme (FIST*-Produktion)
2023: Wonderland – von Menschen, die den Kopf verlieren
2023: Das wundervolle Zwischending (FIST*-Produktion)
Regie:
2025: Unschuld
Milena Skulec
Graphische Gestaltung:
2020: Leonce und Lena
Moritz Domenik
Schauspiel:
2020: Leonce und Lena
Nima Huschmand Nia
Technische Leitung, Licht, Video:
2024: Das wundervolle Zwischending – Wiederaufnahme (FIST*-Produktion)
2024: Garland (Schall und Rauch)
2024: Fragmente des Vergebens
2023: Wonderland – von Menschen, die den Kopf verlieren
2023: Gloria (Maniacts)
2023: Café Populaire (Schall und Rauch)
2023: Das wundervolle Zwischending (FIST*-Produktion)
2022: Die 12 Geschworenen (Spieltrieb)
2022: Meister Krabat (FIST*-Produktion)
2021: Frühlingserwachen (FIST*-Produktion)
2020: Leonce und Lena
Noa Haller
Lichttechnik:
2025: Die Frau von Früher
2025: Unschuld
Paula Steinbrenner
Schauspiel:
2024: Fragmente des Vergebens
2023: Wonderland – von Menschen, die den Kopf verlieren
2022: Meister Krabat (FIST*-Prduktion)
Paul Reichenbacher
2024: Das wundervolle Zwischending – Wiederaufnahme (FIST*-Projekt)
2021: Frühlingserwachsen (FIST*-Projekt)
2020: 1608 – Fragmente der Ortlosigkeit
2020: Leonce und Lena
2024: Das wundervolle Zwischending – Wiederaufnahme (FIST*-Projekt)
2024: Geheimplan gegen Deutschland (FIST*-Projekt, Szenische Lesung der Correctiv-Recherche)
2024: Geheimplan gegen Deutschland (FIST*-Projekt, Szenische Lesung der Correctiv-Recherche)
Rebekka Bunuma
Schauspiel:
2024: Fragmente des Vergebens
2023: Wonderland – von Menschen, die den Kopf verlieren
2022: Zeit Tot Schlagen (FIST*-Kurzprojekt, im Rahmen des 3. FISTival)
2020: Leonce und Lena
2018: TraumHaft
2017: Wir sind noch einmal davongekommen
2016: Graf Öderland
Regie, Produktion:
2024: Fragmente des Vergebens
2020: 1608 – Fragmente der Ortlosigkeit
Rebekka Wadle
Regie, Produktion:
2020: 1608 – Fragmente der Ortlosigkeit
Robin Haensse
Regie, Produktion:
2021: Frühlingserwachen (FIST*-Produktion)
2020: Leonce und Lena
Schauspiel:
2019: Der grüne Kakadu
2017: Die Deplatzierten
Rolf Schimmer
Schauspiel:
2025: Die Frau von Früher
2023: Wonderland – von Menschen, die den Kopf verlieren
2020: 1608 – Fragmente der Ortlosigkeit
2020: Leonce und Lena
Sonya Epple
Maske:
2020: Leonce und Lena
